Stipendiaten
![]() Anne BäumlerDissertationsprojekt: Feste in der frühen römischen Kaiserzeit im Spiegel der Inschriften (Arbeitstitel) anne.baeumler@gmx.de |
![]() Dr. Susanne BeckDissertationsprojekt: Sāmānu: ein vorderasiatischer Dämon in Ägypten Dissertation erfolgreich verteidigt, München 2015 susannebeck85@yahoo.de |
![]() M.A. Nadine BeckerDissertationsprojekt: Die goldenen Siegelringe Kretas: Untersuchungen zu Form, Funktion und sozialer Signifikanz eines bronzezeitlichen Prestigeobjekts Dissertation erfolgreich verteidigt, Heidelberg 2015 nadinebecker85@web.de |
![]() M.A. Ralph BirkDissertationsprojekt: Studien zu den thebanischen Hohepriestern der Ptolemäerzeit Dissertation erfolgreich verteidigt, München, Juli 2015 ralph.birk@gmail.com |
![]() M.A. Chiara CognettiDissertationsprojekt: Der hethitische König und seine Ahnen. Die Rolle des Ahnenkults als Ausdruck von Prestige Dissertation erfolgreich verteidigt, München 2016 cleo8312@hotmail.com |
![]() M.A. Katharina FriedlDissertationsprojekt: Die Villen des Nero in Latium. Architektur und Geschichte kaiserlicher Aufenthalte (Arbeitstitel) katharina_friedl@yahoo.de |
Dr. Helen GriesDissertationsprojekt: Der Aššur-Tempel in Aššur (Betreuer: A. Otto, München/D. Wicke, Mainz) |
M.A. Martin GruberDissertationsprojekt: Baudekor an mesopotamischer Sakralarchitektur (Arbeitstitel) Dissertation erfolgreich verteidigt, München 2/2016 |
M.A. Sophie HildebrandtDissertationsprojekt: Kompilation als Mittel des Prestigegewinns in der Historiographie der chinesischen Kaiserzeit – die Anpassung der Geschichte der Wei in der Geschichte des Nordens von Li Yanshou |
![]() Lara Sophie Köcke, MADissertationsprojekt: Akteure von Mobilität und Migration in spätklassischer und hellenistischer Zeit (Arbeitstitel) lara.koecke@rub.de |
![]() M.A. Esther SchneidenbachDissertationsprojekt: Die jüdischen Kongregationen Roms und ihre Titelträger: Kulturelle Einflüsse und Entwicklung vom 1.–5. Jh. n. Chr. (Arbeitstitel) e.schneidenbach@gmail.com |
Dr. Robert SchumannDissertationsprojekt: Status und Prestige in der Hallstattkultur. Soziale Distinktion in ältereisenzeitlichen Fundgruppen zwischen Altmühl und Save Dissertation erfolgreich verteidigt, München 2014 rs@rschumann.eu |